Zum Inhalt springen

✌🏼Kostenloser Versand ab 100€

Tutorial #3 – Wie schließt man einen Stecker an?

Wir sind bei der dritten Folge unserer Tutorials angekommen!

Nachdem wir gelernt haben, wie man unsere Textilkabel abisoliert und anschließend Lampenfassungen anschließt, sehen wir uns heute an, wie man den Stecker anschließt: ein ganz einfacher und schneller Handgriff, den es sich aber lohnt, selbst zu beherrschen, um Zeit und Geld zu sparen, ohne einen Elektriker rufen zu müssen.

Zunächst einmal sei klargestellt, dass es verschiedene Arten von Stecker gibt: In diesem Fall werden wir einen europäischen Zweipol-Stecker verkabeln, der in vielen Lampen und verschiedenen Anwendungen in fast allen europäischen Ländern verwendet wird. Das Besondere an diesem Stecker ist, dass er keinen Erdungsanschluss benötigt, sodass er mit unseren 2x0,75 Elektrokabeln verwendet werden kann. Außerdem ist er nicht polarisiert, sodass er problemlos in beide Richtungen angeschlossen und in die Wandsteckdose gesteckt werden kann.


Die Werkzeuge, die zum Anschließen des Steckers benötigt werden, sind ganz einfach: Ein Schraubendreher, möglichst mit isoliertem Griff, reicht aus! Natürlich erinnern wir daran, dass es notwendig ist, die gesamte Arbeit ohne Strom durchzuführen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Beginnen wir also damit, den Stecker zu demontieren, indem wir die Schraube am äußeren Gehäuse lösen und nach dem Öffnen die innere Zugentlastung entfernen, die mit zwei Schrauben befestigt ist. Letztere schützt den Stecker bei "Rucken" und erhält dessen Funktionalität.

Wir entfernen das Gehäuse der elektrischen Leitungen (auf den Fotos grün markiert) aus seinem Sitz im Stecker und lockern die Schrauben der Klemmen. Danach ist es Zeit, die zuvor abisolierten Kabel einzuführen: Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, lesen Sie unser Tutorial zum Abisolieren von Textilkabeln! Nachdem die Drähte in die entsprechenden Klemmen eingeführt wurden, ziehen wir die Schrauben fest und setzen das Gehäuse wieder in das Steckergehäuse ein.

Wir sind fast fertig damit, unseren Stecker zu verbinden, jetzt müssen wir ihn nur noch wieder zusammenbauen! Wir schließen die innere Zugentlastung, indem wir die Schrauben erneut festziehen, die sie am Steckergehäuse fixieren. Achten Sie darauf, dass die Klemme auf einen noch nicht abisolierten Abschnitt des Kabels drückt, um mehr Stabilität zu gewährleisten! Zum Schluss setzen wir das Steckergehäuse wieder auf und ziehen die äußere Schraube fest. Fertig: unser Elektrostecker ist angeschlossen!


Alles klar? Hat es bei euch geklappt oder hattet ihr Schwierigkeiten? Schreibt es uns in die Kommentare und lasst uns wie immer wissen, welche Tutorials ihr in Zukunft gerne sehen würdet!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles