Zum Inhalt springen

✌🏼Kostenloser Versand ab 100€

Tutorial #2 - Wie schließt man die Lampenfassung an?

Im letzten Monat haben wir viele neue Produkte und Ideen in unseren Katalog aufgenommen, damit ihr eure Interior-Design-Projekte noch besser und weiterentwickeln könnt!

Neue Textilkabel in vielen verschiedenen Ausführungen und Designs, neue LED-Glühbirnen und zahlreiche neue Lampenschirme in unterschiedlichsten Designs und Formen: Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!

Wir haben natürlich unsere Tutorials nicht vergessen – im Gegenteil, heute stellen wir euch ein neues vor, das sich mit dem Teil beschäftigt, das alle Elemente eurer Lampe verbindet: Textilkabel, Lampenschirm und Glühbirne müssen nämlich alle an die Lampenfassungen angeschlossen werden.

Für unseren heutigen Leitfaden beziehen wir uns auf eine Lampenfassung mit Gewindekörper und 2 Ringen aus Thermoplastik, die Sie – neben vielen anderen – in unserem Store finden können.

Oft fragen uns einige von euch, wie man eine Lampenfassung an unsere Textilkabel anschließt, um so eine erste, einfache Lampe zu bauen: Das ist tatsächlich ganz unkompliziert, und heute zeigen wir euch, wie es geht! Der erste Schritt ist, die Lampenfassung zu zerlegen und alle ihre Teile zu trennen. Wir schrauben die beiden Ringe vom Gewindekörper ab, die wir später benötigen, um den Lampenschirm zu befestigen, sowie den Gewindekörper selbst. Übrig bleibt das hintere Teil der Lampenfassung, das die Kontakte enthält und an das die Zugentlastung angeschraubt ist. Um die Kontakte von diesem Teil zu trennen, muss man am Anti-Lockerungs-Mechanismus eingreifen – ein Blockiersystem, das verhindert, dass sich der obere Ring löst, wenn man beim Entfernen die Glühbirne abschraubt.


Um diesen Vorgang durchzuführen, genügt es, die Metalllasche im Inneren mit einem Schraubenzieher anzuheben, bis sie die Kunststoffsperre am Körper der Lampenfassung überwunden hat: Einfach, oder? Wir erinnern Sie daran, all diese Arbeiten UNBEDINGT BEI ABGESCHALTETER STROMVERSORGUNG durchzuführen – zu Ihrer eigenen Sicherheit.

An diesem Punkt schrauben wir die Zugentlastung ab und führen das zuvor abisolierte Textilkabel (wenn du nicht mehr weißt, wie das geht, kannst du in unserem Leitfaden zum Abisolieren von Textilkabeln! nachschlagen) in die beiden Klemmkontakte ein.

Stecken Sie die beiden abisolierten Enden des Elektrokabels in die Klemmen, sodass die Kupferdrähte freiliegen, und ziehen Sie die Schrauben der Klemmen mit unserem Schlitzschraubendreher fest an. Alles klar? Der schwierigste Teil liegt schon hinter uns! 

Wir setzen die Kontakte auf der Rückseite der Lampenfassung wieder ein und achten darauf, dass der Anti-Lockerungsmechanismus einrastet, damit die Komponenten gut verschlossen und fest sind. Dabei drehen wir den Kontaktblock in die entgegengesetzte Richtung zu der, die zuvor zum Entriegeln der Lampenfassung verwendet wurde.

Wir sind nun fast fertig mit der Montage unserer Lampenfassungen, die wir mit dem Textilkabel verbunden haben. Nachdem die Kontakte an der Rückseite angeschlossen wurden, schrauben wir die Kabelklemme wieder fest, damit das Kabel sicher hält, ebenso wie das Gewinderohr: Alles ist bereit, um die Glühbirne einzuschrauben und unserem Zuhause neues Licht zu schenken!


Alles klar? Habt ihr es geschafft oder gab es Probleme? Schreibt es uns in die Kommentare und lasst uns wissen, welche Tutorials ihr in Zukunft sehen möchtet!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles