
Suchst du eine Lampe für deinen Nachttisch? Möchtest du eine Designerlampe für dein Home Office? Oder möchtest du mit Licht eine besondere Atmosphäre in deinem Wohnzimmer schaffen?
Hier ist ein kurzer Leitfaden, der dir bei der Wahl der passenden Tischleuchte hilft.
Nachttischlampen
Wenn du eine Leselampe für deinen Nachttisch suchst, solltest du auf einige Kriterien achten: Lichtfarbe, Lichtintensität und Blendrisiko.
Wie macht man das? Um Seiten und Geräte zu beleuchten, ohne die Augen zu überanstrengen, wähle eine Glühbirne mit warmem Ton, einer Farbtemperatur von höchstens 3500 Kelvin und einer mittleren Lichtintensität, idealerweise nicht mehr als 500 Lumen, damit du gleichzeitig lesen und entspannen kannst.
Ebenso wichtig ist es, das Risiko von Blendung zu vermeiden, indem du eine Abschirmung für deine Lichtquelle wählst: Eine Glühbirne mit Porzellan-Effektglas oder ein Lampenschirm sind perfekt, um deine Tischlampe gefahrlos für die Augen zu vervollständigen.
Ein zusätzlicher Tipp: Wenn du eine Tischlampe mit Lampenschirm wählst, achte darauf, dass der untere Rand des Lampenschirms auf Augenhöhe ist, sobald sie installiert ist. So kannst du unter optimalen Lichtbedingungen lesen.
Schreibtischlampen
Wenn du eine Lampe für dein Homeoffice suchst oder die Schreibtischbeleuchtung deiner Kinder verbessern möchtest, ist es wichtig, eine Tischlampe zu wählen, die Konzentration ermöglicht und Ablenkungen minimiert.
Egal, ob du am Computer arbeitest oder an Büchern und Heften lernst: Es ist sehr wichtig, eine Glühbirne zu wählen, die die Augen nicht überanstrengt – ein warmes oder neutrales, am besten weißes Licht ist die beste Wahl.
Maximiere die Konzentration, indem du ein diffuses und gleichmäßiges Licht auf dem Schreibtisch erzeugst, und vermeide so gut wie möglich starke Hell-Dunkel-Kontraste, die störende Reflexionen auf Bildschirmen verursachen und die Augen unnötig belasten können. Glühbirnen mit Milky- oder Porzellan-Finish sind dafür perfekt geeignet!
Extra-Tipp: Wenn deine Schreibtischlampe bei Bedarf auch als Lese- oder Stimmungsleuchte im Raum dient, ergänze deine maßgeschneiderte Creative-Cables-Lampe mit einem Dimmer: So kannst du die Lichtintensität regulieren und die Lampe mit nur einer Bewegung an verschiedene Bedürfnisse anpassen.
Dekorative Tischlampen

Wenn du in einem deiner Wohnräume eine besondere Atmosphäre schaffen möchtest, brauchst du eine dekorative Tischleuchte.
Egal, ob du die perfekte Beleuchtung für deine Filmabende vor dem Fernseher suchst oder eine Lampe, mit der du dich nach dem Abendessen allein oder in Gesellschaft entspannen kannst – dir stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung.
Hier einige Tipps, um die passende dekorative Leuchte für dich zu finden:
Wähle den Stil deiner Tischlampe
Holz eignet sich perfekt, um einen nordischen Stil zu erzeugen, während Metall dir hilft, je nach Wahl einer glänzenden oder matten Oberfläche, einen glamourösen oder Vintage-Stil zu schaffen, und Kork die Liebhaber nachhaltiger Entscheidungen zufriedenstellt.
Kombiniere die Glühbirne
Sie können eine Glühbirne in klassischer Form mit klarem Glas wählen oder mit einer Glühbirne mit farbigem Glas oder origineller Form experimentieren, um Ihrer Tischlampe Persönlichkeit zu verleihen.
Passen Sie sie bis ins kleinste Detail an
Wähle die Farbe und Länge des Textilkabels aus oder ob du einen Schalter oder einen Inline-Dimmer hinzufügen möchtest: Der Creative-Cables Kundenservice kann dir helfen, eine Lampe zu gestalten, die zu 100 % deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen entspricht.
Der zusätzliche Tipp.
Schaffe einen Symmetrieeffekt im Raum, indem du zwei identische Tischleuchten verwendest, die an den gegenüberliegenden Seiten des zu beleuchtenden Bereichs platziert werden.