
Foto: @matouchefrancaise
Das Kinderzimmer ist ein besonderer Ort, eine ganz eigene Welt, in der sie fantastische Abenteuer erleben, aber auch lernen oder entspannen. Um diesen Raum noch besonderer zu machen, ist die Wahl der richtigen Kinderzimmerlampe entscheidend.
Die Lampen für das Kinderzimmer sind nicht nur Lichtquellen, sondern auch Designelemente, die die Fantasie und Kreativität der Kinder anregen können. Wenn du Inspiration suchst, findest du hier einige Ideen, wie du das Zimmer deiner Kleinen stilvoll beleuchten kannst.


Foto: @hilaryscolourfulhome
Worauf sollte man bei einer Kinderzimmerlampe achten?
Wenn du eine Lampe für das Kinderzimmer auswählst, beachte diese wichtigen Aspekte:
- Dimmbare Beleuchtung: Wähle eine Lampe mit regulierbarer Lichtintensität oder eine dimmbare Glühbirne, die sich optimal an verschiedene Aktivitäten wie Lesen oder Spielen anpassen kann.
- Sicherheit: Achte darauf, dass die Lampe kindersicher ist, aus ungiftigen Materialien besteht und einen stabilen Standfuß hat.
- Ansprechendes Design: Wählen Sie Produkte, deren Design zum Thema des Kinderzimmers passt und die Kreativität Ihrer Kinder anregen.
- Energieeffizienz: Um Energie zu sparen, solltest du langlebige LED-Lampen in Betracht ziehen, die weniger Strom verbrauchen.

Mit der richtigen Kinderzimmerlampe kannst du für deine Kinder einen gemütlichen und anregenden Raum schaffen.
Scheue dich nicht, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen, um das Kinderzimmer deiner Kleinen zu beleuchten.
Mit Kinderzimmerlampen für Mädchen und modernen Deckenleuchten für Kinderzimmer kann ihr Zimmer zu einem magischen Ort werden, an dem Abenteuer lebendig werden.


Foto: @angelique.decor
Wie wählt man die richtige Lampe für das Kinderzimmer aus?
Hier einige Tipps, wie Sie die richtige Lampe für das Kinderzimmer auswählen:
- Berücksichtigen Sie die Größe des Raums. Wenn der Raum klein ist, wählen Sie eine Deckenleuchte oder eine Pendelleuchte, die den gesamten Bereich ausleuchtet. Ist der Raum groß, können Sie Tischlampen oder Wandleuchten hinzufügen, um eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen.
- Denk an das Alter des Kindes. Für kleine Kinder ist es besser, eine Lampe mit sanftem Licht zu wählen, das nicht blendet. Für größere Kinder hingegen kannst du eine Lampe mit intensiverem Licht bevorzugen, das sich gut zum Lernen eignet.
- Beurteile den Stil des Kinderzimmers. Die Lampe sollte mit dem Stil des Kinderzimmers harmonieren. Ist das Zimmer modern eingerichtet, kannst du eine Lampe mit schlichtem, geradlinigem Design wählen. Ist das Zimmer dagegen klassisch eingerichtet, kannst du dich für eine Lampe mit aufwendigerem Design entscheiden.

Foto: @myflippinhouseful

Lampe hergestellt von gelichter.com mit Komponenten von Creative-Cables
Lampen für das Kinderzimmer von Mädchen und Jungen
Genau wie Möbel und Accessoires sollten auch die Lichter im Kinderzimmer den Geschmack und die Persönlichkeit der Bewohner widerspiegeln, egal ob Mädchen oder Junge. Für Mädchenzimmer können die Leuchten zarte Formen und Farben haben (zum Beispiel eine Lampe in Stern-, Wolken- oder Herzform), während Lampen für Jungen thematisch zu Weltraum, Autos oder Superhelden passen können. Aber auch das Gegenteil ist möglich.

Foto: @riponhouse1887
Moderne Kronleuchter für Kinderzimmer
Wenn das Kinderzimmer modern eingerichtet ist, können Sie sich für Kronleuchter mit schlichtem, geometrischem Design entscheiden. Zum Beispiel können Sie einen Kronleuchter in Kugel- oder Würfelform wählen, mit passenden oder kontrastierenden Farben.
Welche sind die wichtigsten Elemente für die Beleuchtung des Kinderzimmers?
Wie auch in den anderen Räumen empfiehlt es sich für eine optimale Beleuchtung, verschiedene Lichtquellen miteinander zu kombinieren.
Das sind die Schlüsselpunkte:
- Hauptbeleuchtung: Sie kann durch Deckenleuchten oder Pendellampen erreicht werden, die ein gleichmäßiges Licht im gesamten Raum verbreiten. Vermeide zu grelles Licht, das Kinder beim Spielen blenden könnte. Glühbirnen, die von Lampenschirmen aus Stoff verdeckt werden, können ein indirektes und angenehmes Licht erzeugen.
- Licht für den Schreibtisch: Wenn Kinder mit den Hausaufgaben beginnen, ist eine Tischleuchte mit direktem Licht unerlässlich. Ein Licht mit einer natürlich weißen Farbtemperatur (um die 4000 Kelvin) fördert die Konzentration. Wenn du die Lampe für Rechtshänder links und für Linkshänder rechts platzierst, vermeidest du störende Schatten.
- Dekorative Leuchten: Lichterketten, tragbare Lampen und andere dekorative Lichter machen das Kinderzimmer noch gemütlicher. Achte darauf, dass die Farbtemperatur unter 3.300 Kelvin liegt, damit eine entspannte und behagliche Atmosphäre entsteht.


Foto: @the_scandiroom
Du findest nicht das richtige Licht für das Kinderzimmer?