Zum Inhalt springen

✌🏼Kostenloser Versand ab 100€

Wie wählt man die Außenbeleuchtung aus: Kaufratgeber

Die warme Jahreszeit naht, die Tage werden länger und der Wunsch, mehr Zeit im Freien zu verbringen, wächst: Wenn es jedoch nicht immer möglich ist, nach draußen zu gehen, können wir auf jeden Fall die Außenbereiche unseres Zuhauses optimal nutzen – sowohl tagsüber als auch abends.

Um Gärten, Terrassen, Patios oder Balkone auch bei Dunkelheit genießen zu können, sollte man sie angemessen beleuchten: Finden wir gemeinsam heraus, wie du die passende Außenbeleuchtung auswählst, indem wir einige einfache Fragen beantworten.

Wo wirst du deine Außenbeleuchtung installieren?

Je nachdem, wo du die gewünschte Außenleuchte platzieren möchtest, solltest du darauf achten, dass sie der Norm CEI 70-1 (EN 60529) entspricht und den passenden IP-Schutzgrad aufweist.
Die IP-Kennzeichnung steht für International Protecting und besteht aus zwei Ziffern: Die erste gibt den Schutz gegen feste Fremdkörper (z. B. Staub) an, die zweite gegen Flüssigkeiten (z. B. Wasser).
Je nachdem, wo du deine Außenlichtquelle platzieren möchtest, solltest du eine Leuchte mit entsprechendem IP-Schutzgrad auswählen. Sehen wir uns an, welcher geeignet ist:

  • Die Schutzart IP44 ist das Minimum für eine Außenleuchte, die potenziell Feuchtigkeit und Spritzwasser ausgesetzt ist. IP44 ist der Standard, der normalerweise für temporäre Lichterketten bei Festen und Feiern oder für Lichtinstallationen unter Pergolen und Vordächern verwendet wird. Unsere Lichterketten LUMET fallen in diese Kategorie und sind perfekt für eine temporäre Installation im Garten, die deine Abende im Freien erhellt, oder um deinem Balkon das ganze Jahr über die richtige Atmosphäre zu verleihen.
  • Die Schutzart IP65 hingegen ist ideal für Lampen, die Wasser und Regen ausgesetzt sind, da sie eine hohe Wasserdichtigkeit garantiert. In unserem Sortiment sind die EIVA-Lampen in all ihren Formen und Kombinationen perfekt dafür geeignet.

Welche Funktion soll die Außenleuchte erfüllen, die du kaufen möchtest?

  • Die Außenbeleuchtung muss funktional sein, bestimmte Bereiche bei Bedarf hervorheben oder eine entspannte Atmosphäre schaffen, wenn das gewünscht ist.

    Jeder Funktion entspricht eine andere Lampenart:

  • Außenwandleuchten sind die ideale Lösung, um den Eingang Ihres Hauses zu beleuchten und ihn sicherer zu machen, oder auch für die Terrasse, auf der Sie mehr Zeit verbringen möchten. Sie erzeugen ein diffuses Licht und sind perfekt, um Ihre Abendessen im Freien zu beleuchten. Das Sortiment an EIVA-Wandleuchten umfasst Lösungen mit oder ohne Lampenschirm und deckt eine große Bandbreite an Stilen und Farben ab, die sich perfekt an Ihren Außenbereich anpassen.
  • Auf einer Terrasse oder einer Veranda sorgen Pendelleuchten für eine gleichmäßige und diffuse Beleuchtung – perfekt für deine entspannten Momente im Freien zu jeder Jahreszeit. Entdecke die wasserfesten Pendelleuchten EIVA, um deine Außenbereiche stilvoll zu beleuchten.
  • Lichterketten sind hingegen die ideale Lösung, um eine besondere Atmosphäre auf Balkonen jeder Größe oder unter einer Pergola zu schaffen, und sorgen mit ihrem breit gestreuten Licht für gemütliche Abende und besondere Anlässe. Schau dir das Lumet-Beleuchtungssystem an, um deine Lichterkette ganz nach deinen Platz- und Stilbedürfnissen zusammenzustellen. Dank des IP44-Schutzgrades ist sie perfekt für Lichtinstallationen, die nicht den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.

    Welche Beleuchtung du auch immer für deinen Außenbereich wählst, es ist wichtig, nicht zu überbeleuchten: Achte immer darauf, dass das gewählte Licht weder dich noch deine Nachbarn blendet und die Vorschriften zur Lichtverschmutzung deiner Gemeinde einhält.

Welche elektrische Vorbereitung ist bereits in deinem Außenbereich vorhanden?

Der letzte Aspekt, den du berücksichtigen solltest, um deine Außenbereiche zu beleuchten, ist die elektrische Vorbereitung des zu beleuchtenden Bereichs.

Die Wand- und Deckenlampen sowie Pendelleuchten sind mit einem Lampenbaldachin ausgestattet und müssen von Fachleuten direkt an das Stromnetz angeschlossen werden: Stelle sicher, dass der Bereich, den du beleuchten möchtest, entsprechend vorbereitet ist.

Die Plug-in-Lampen hingegen sind mit einem Stecker ausgestattet. Sie sind dafür gedacht, an die nächstgelegene Steckdose angeschlossen zu werden und bieten dir maximale Flexibilität bei der Installation. Plug-in-Beleuchtung findest du sowohl als Lichterkette mit mehreren Lichtpunkten entlang des mit Stoff ummantelten Textilkabels, als auch als einzelne Pendelleuchte mit nur einer Lichtquelle, die du mit LED-Glühbirnen und optionalen Lampenschirmen ergänzen kannst.

In beiden Fällen kannst du dir deine individuelle Lösung mit den Außenlampen-Komponenten unserer EIVA-Linie zusammenstellen: Wähle die Länge des Textilkabels, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und ergänze sie mit IP65-Lampenfassungen, Lampenbaldachin oder IP44-Stecker.

Wenn du hingegen eine Lichterkette in deinem Garten installieren möchtest, ist die ideale Lösung Lumet, die du ganz nach deinen Bedürfnissen und dem Stil deines Außenbereichs anpassen kannst. 

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles