Zum Inhalt springen

✌🏼Kostenloser Versand ab 100€

Warmweißes LED-Licht: besser 1800K, 2200K oder 2700K?

pendant spotlight and wall lamps

Die richtige Nuance eines warmen LED-Lichts zu wählen, ist entscheidend, um die Umgebung optimal hervorzuheben und die Augen nicht zu ermüden.

Die Farbtemperatur des Lichts (Farbton) ist ein zentrales Merkmal verschiedener Lichtquellen und wird in Kelvin (K) gemessen. Die Kelvin-Werte sagen uns, ob eine Glühbirne ein warmes oder kaltes LED-Licht abgibt (hier erfährst du den Unterschied), sodass wir die perfekte Atmosphäre schaffen und gleichzeitig die Augen entlasten können. Aber wenn wir uns für eine Glühbirne mit warmem Licht entscheiden – welche Farbtemperatur ist dann ideal: 1800K, 2200K oder 2700K? 

Wie viele Kelvin hat ein warmweißes LED-Licht?

Warmweißes Licht hat eine Farbtemperatur von bis zu 3300K, was relativ niedrig ist, da es Glühbirnen mit einer Farbtemperatur von etwa 6500K gibt. Die Nuancen dieser Lichtart umfassen nicht nur Weißtöne, sondern auch Gelb- und Orangetöne. Unterhalb von 2700K spricht man von sehr warmem Licht: Zum Beispiel gibt eine Kerzenflamme etwa 1000K ab und erzeugt orangefarbene und rote Schimmer. Hier ein einfaches Schema:

  • Warmweißes Licht: bis zu 3300K, mit gelben und orangenen Nuancen.
  • Neutralweißes Licht: zwischen 3300K und 4500K, ähnlich dem natürlichen Licht.
  • Kaltlicht: über 4500K, mit weiß-bläulichen Tönen.

Wann sollte man warmes LED-Licht wählen?

Warmweißes LED-Licht ist ideal für Wohnzimmer, Schlafzimmer und alle Bereiche, die dem Entspannen gewidmet sind. Nicht umsonst ist es das meistgenutzte Licht im Haus, besonders dort, wo eine gemütliche und angenehme Atmosphäre geschaffen werden soll. Es entspannt, wärmt den Raum und macht alles behaglicher. In manchen Fällen wird es auch in Büros oder Arbeitszimmern eingesetzt, denn richtig dosiert, ermüdet es die Augen weniger und ist perfekt für Räume, in denen man viel Zeit verbringt.

Welche Farbtemperatur sollte man für warmweißes LED-Licht wählen?

Die Wahl hängt vom Raum und dem gewünschten Effekt ab. Hier eine praktische Übersicht:

1800K – Romantische und sanfte Lichtstimmung
Farbton: Rot, Orange, SmokyIdeal für: Pubs, Bars, dekorative Vintage-Lampen

2200K – Gemütliche und intime Atmosphäre
Farbton: warmes Gelb, ähnlich wie Kerzenlicht Ideal für: Wohnzimmer, Aufenthaltsräume, Schlafzimmer, Entspannungsbereiche

2700K – Der Klassiker fürs Zuhause
Farbton: warmweiß mit goldenen NuancenIdeal für: Restaurants, Küchen, Bäder, Arbeitszimmer, moderne Räume


Und das Licht mit 3000K? Obwohl es immer noch als warmes Licht gilt, hat es einen weniger goldenen und eher neutralen Ton: Es eignet sich für Küchen und Bäder, aber wer ein warmes und gemütliches Licht bevorzugt, trifft mit 2200K und 2700K die bessere Wahl.

@longtime.bali by @studio_nimmersatt

Können verschiedene Farbtemperaturen kombiniert werden?

Natürlich. Mit verschiedenen Lichtnuancen in einem Raum zu spielen ist wie das Mixen der Zutaten für einen perfekten Cocktail: Das richtige Gleichgewicht zwischen Wärme und Helligkeit kann jeden Raum in ein einzigartiges visuelles Erlebnis verwandeln. Zum Beispiel:

  • In einem offenen Wohnbereich kannst du 2700K für den Küchenbereich und 2200K für den Wohnbereich verwenden.
  • In Büros verbessert die Kombination aus 3500K für den Arbeitsplatz und 2700K für die Entspannungsbereiche die Produktivität.

In Restaurants und Bars kann das Wechseln zwischen warmem und neutralem Licht die Einrichtung hervorheben und die Atmosphäre einladender machen.
Abschließend ist die Farbtemperatur des LED-Lichts ein wesentliches Element, um die richtige Stimmung zu schaffen. 

Licht mit 1800K, 2200K oder 2700K? Die Wahl hängt von den Bedürfnissen, dem Stil und der Funktion des Raumes ab.

MÖCHTEST DU DEINE BELEUCHTUNG PERSONALISIEREN?

Entdecken Sie die unsere Auswahl an LED-Glühbirnen und wähle für jeden Bereich den perfekten Farbton.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles