
Die Hausaufgaben der neuen Schule, das Homeoffice im neuen Job oder ist es einfach mal wieder Zeit? Es gibt immer einen guten Grund, dem Schreibtisch neues Leben einzuhauchen. Und die passende Beleuchtung zu wählen, ist unerlässlich, um gut zu starten.
Für das Homeoffice
Um die Konzentration zu fördern, ist ein komfortabler Schreibtisch unerlässlich. Auf der Arbeitsfläche nur wenige Gegenstände: der Laptop, der Kalender, die zu prüfenden Unterlagen. Das perfekte Licht? Natürliches Licht, zwischen 3000 und 4000 K, je nach Raum und Lichteinfall. Wer viel am PC arbeitet, sollte auf indirektes Licht setzen, das die Augen nicht zu sehr anstrengt.

Foto @flaviaaippoliti
Perfekt, also eine Alzaluce, die auf einer Seite des Schreibtisches platziert wird, ergänzt durch einen Lampenschirm, der den Stil des Raumes aufgreift. Oder warum nicht, ein Fermaluce zur Wandmontage, schwenkbar oder mit UFO-Lampenschirm und Glühbirne mit metallischer Oberfläche, die nicht nur indirektes Licht spendet, sondern auch äußerst stilvoll ist.
Für das Arbeitszimmer
Es gibt diejenigen, die es kaum erwarten können, dass die Schule wieder beginnt, andere fügen sich einfach in den Gedanken, und wieder andere nehmen nach einiger Zeit wieder die Bücher in die Hand, um ihre Fähigkeiten zu verbessern oder eine neue Sprache zu lernen. In all diesen Fällen sollte man eine Beleuchtung wählen, die die Augen nicht ermüdet, besonders wenn man viele Stunden lesen muss. Ideal ist es daher, den Schreibtisch neben das Fenster zu stellen und so viel wie möglich das Tageslicht zu nutzen. Wenn das nicht möglich ist, muss künstliches Licht mit Lampen geschaffen werden, die Schattenbildung vermeiden. Empfehlenswert ist daher jede Beleuchtung, die sich je nach Bedarf regulieren lässt.

Foto @hedonism.bohome
Perfekt sind die Table Flex oder der GU1d-one Pastel, die flexiblen Tischleuchten, die helfen, den Fokus auf die richtige Stelle zu lenken, vielleicht kombiniert mit dem Mini Spot SPOTLIGHT GU1d0 Flex 60 für Wand und Decke.
Um Träume zu verfolgen
Manchmal setzt man sich nicht an den Schreibtisch, um eine Aufgabe zu erledigen, sondern um einen Liebesbrief zu schreiben, eine exotische Reise zu planen oder ein Automodell aus Zahnstochern zu bauen (zugegeben, das passiert vielleicht nicht so oft…). Der Schreibtisch kann also zu einem intimen Ort werden, an dem man Luftschlösser baut, und die Lampe darauf sollte die Träume erhellen.

Foto @eve_homesweethome
Posaluce Cubetto, in seiner farbenfrohesten und poppigsten Form ebenso wie in der natürlichen Variante mit Holz im Fokus, ist die perfekte Lampe für alle, die einem Gedanken oder einer Idee Gestalt geben möchten – genauso wie Taché für alle, die gerne unkonventionell denken. Und für diejenigen, die bei einem Inspirationsschub nicht stillsitzen können, haben wir Magnetico®-Plug Elegant, die Lampenfassung, die auf jeder ebenen, eisenhaltigen Oberfläche – ob vertikal oder horizontal – haftet, sich flexibel verschieben und ausrichten lässt und im Handumdrehen zur Tisch- oder Wandleuchte wird.
Und wenn der Schreibtisch im Wohnzimmer steht?
Wer den Schreibtisch im Wohnzimmer platziert hat, möchte, dass er sich harmonisch in die restliche Einrichtung einfügt und das gefürchtete „Chaos-Gefühl“ vermeidet, das viele Arbeitsflächen im Handumdrehen annehmen. Das Gebot der Stunde lautet hier: Ordnung – jedes Objekt wandert, wenn es nicht gebraucht wird, in eine Schublade oder eine Kiste. Doch das allein genügt nicht. Auf dem Schreibtisch sollte eine Lampe stehen, die nicht nur funktional, sondern auch wunderschön ist.

Alzaluce, Posaluce und Tischlampen mit eleganten Lampenschirmen: Es gibt zahlreiche Kreationen von Creative-Cables, die du so kaufen kannst, wie wir sie uns vorgestellt haben – sofort einsatzbereit für den Schreibtisch oder individuell anpassbar bis ins kleinste Detail. Für maßgeschneiderte Kreationen, die jedes Ambiente aufwerten.