Zum Inhalt springen

✌🏼Kostenloser Versand ab 100€

Leseecke: 10 Tipps für die Gestaltung eines Traumplatzes

pendant spotlight and wall lamps

Wer hat nicht schon einmal von einer kleinen Ecke nur für sich geträumt, in die man sich mit einem guten Buch zurückziehen und die Welt vergessen kann? Eine gut gestaltete Leseecke ist nicht nur ein funktionaler Raum, sondern ein Rückzugsort, um sich in den Seiten eines guten Buches zu verlieren.

 Hier sind 10 Ideen, wie du eine Ecke deines Zuhauses in eine Wohlfühloase verwandelst – mit besonderem Augenmerk auf die richtige Beleuchtung.

1. Schatzsuche an der richtigen Ecke

Wähle einen ruhigen Platz im Haus, möglichst in der Nähe eines Fensters, um tagsüber das natürliche Licht zu nutzen. Keine Sorge, wenn dein Zuhause kein Palast ist: Wenn du keinen zusätzlichen Platz hast, reicht auch eine Ecke im Wohnzimmer oder Schlafzimmer vollkommen aus.

2. Die Königin des Komforts

Investiere in einen bequemen und einladenden Sessel, der dich dazu verleitet, stundenlang sitzen zu bleiben. Gepolsterte Modelle oder solche mit hohen Armlehnen sind perfekt – noch besser, wenn sie mit einem Pouf zum Hochlegen der Füße kombiniert werden. Und für kühlere Abende? Eine superweiche Decke ist ein Muss!

3. Gezielte Beleuchtung

Licht ist sehr wichtig. Eine verstellbare Stehleuchte oder eine Pendelleuchte sind hervorragende Optionen, weil sie die perfekte Beleuchtung bieten. Du kannst sie nutzen, wenn du halb liegend einen Liebesroman liest. Oder wenn du auf der Chaiselongue einen spannenden Thriller verschlingst.

4. Die dezente Eleganz des Dimmers

Licht ist sehr wichtig. Eine verstellbare Stehleuchte oder eine Pendelleuchte sind hervorragende Optionen, weil sie die perfekte Beleuchtung bieten. Du kannst sie nutzen, wenn du halb liegend einen Liebesroman liest. Oder wenn du auf der Chaiselongue einen spannenden Thriller verschlingst.

5. Bis zur Unendlichkeit und noch weiter

Nutzen Sie den vertikalen Raum mit Regalen oder einem Wandregal. So haben Sie alle Ihre Lieblingsbücher stets griffbereit. Und um Praktikabilität und Ästhetik zu vereinen, können Sie das warme Licht einer batteriebetriebenen Lampe oder ein paar Spots auf den Regalbrettern hinzufügen.

6. Der treue Gefährte

Ein vielseitiger Beistelltisch für deine dampfende Teetasse (oder für die Schokolade, die du dir verdient hast!) ist das i-Tüpfelchen. Wähle ein kompaktes Modell, das mit dem Design des Raumes harmoniert.

7. Ein Hauch von Grün

Sie heben die Stimmung und fördern das Wohlbefinden: Braucht es noch mehr Gründe, ein paar Pflanzen in deine Leseecke zu integrieren? Ist der Platz knapp, probiere es mit Hängepflanzen oder Mini-Töpfen auf Regalen. Du hast keinen grünen Daumen? Die Sansevieria ist die richtige Pflanze für dich.

8. Streicheleinheiten für deine Füße

Ein weicher Teppich unter den Füßen lässt dich wie auf Wolken gehen. Wähle neutrale Farben für einen minimalistischen Look oder auffällige Muster, um Charakter zu verleihen: Hauptsache, es schreit nach Komfort!

9. Deine ganz persönliche Note

Gestalten Sie mit Details: Sie sind grundlegende Elemente, um Wände zum Leben zu erwecken und das Aussehen Ihrer Leseecke zu vervollständigen. Bilder, Fotos, Poster, die Sie lieben ... Um es noch persönlicher zu machen, können Sie auch dekorative Leuchten hinzufügen, wie Lichterketten oder kleine Lampen.

10. Spiel mit Farben

Warme Töne und neutrale Nuancen fördern die Entspannung. Verwende Komplementärfarben für Stoffe und Accessoires und stimme sie auf die Einrichtung und die Lampen ab, um ein harmonisches Ergebnis zu erzielen und dich rundum wohlzufühlen.


Und denk daran: Die richtige Beleuchtung ist wie ein Zauberstab, der deine Leseecke zu Hause in einen besonderen Ort verwandelt. Mit Creative Cables steht dir ein ganzes Zauberlabor zur Verfügung.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles