
Eine Ikone der venezianischen Tradition wird dank Creative Cables zum Leuchten gebracht.
Die Forcole sind Holzobjekte, die tief in der Geschichte Venedigs verwurzelt sind. Es handelt sich um die Dollen, an denen venezianische Ruderer ihr Ruder abstützen und die Bögen und Kanten der Forcola als zusätzliche Hebel nutzen, um es durchs Wasser zu bewegen. Sie durchqueren die Lagune stehend, mit Blick nach vorne, ganz eins mit ihrer Umgebung.
Und genau beim Rudern kam Carlo D’Urso, einem jungen venezianischen Handwerker, die Idee, diese so ikonische und ihm vertraute Form in unterschiedlichen Kontexten neu zu interpretieren.
Er hat Industriedesign am Politecnico di Torino studiert und dort kam er zum ersten Mal mit Creative Cables in Kontakt: Das Geschäft in der Via Mazzini war für ein Uni-Projekt von grundlegender Bedeutung, und Jahre später kehrte er dorthin zurück, um eine Lichtlösung für ein Projekt zu finden, bei dem die Forcola im Mittelpunkt steht.

D’Urso ist nämlich Teil von Reborn Shapes, einer Gruppe venezianischer Designer, die eine Reihe von Projekten mit Bezug zur venezianischen Region und aus Restmaterialien aus handwerklichen Produktionsprozessen entwickelt haben. Neben der Form wollte er auch einen Teil der Kultur des venezianischen Ruderns und des Handwerks, das diese Tradition prägt, einbringen. Daher entschied er sich, zwei Arten von Abfällen aus zwei Produktionen, die mit dem venezianischen Rudern verbunden sind, in die Struktur zu integrieren: überschüssiges Nussbaumholz aus der Skulptur der Forcole und Ramin-Späne aus der Herstellung der Ruder.


Die Skulptur, bei der die Forcola im Mittelpunkt steht, besteht aus transparentem, im 3D-Druck hergestelltem PLA und wurde zusammen mit den Designern von Reborn Sharpes anlässlich der Venice Design Week 2024 präsentiert, wenn die Stadt von Workshops und thematischen Rundgängen belebt wird. Besucher treffen Designer und Handwerker in ihren Werkstätten und kommen so direkt mit dem lokalen Kunsthandwerk in Kontakt – in einem kulturellen Kontext, der zu den Vorreitern des Made in Italy zählt.
In dieser Ausgabe der VDW2024 waren die Projekte internationaler Designer von den Reflexionen des Wassers und der venezianischen Glastradition inspiriert. Welche Glühbirne könnte die Lampe besser ergänzen als die Plumen002, Gewinnerin des ELLE Decoration British Design Award 2014, deren Form von einem Wassertropfen inspiriert ist?
„Sie ist so schön, sie könnte eine Skulptur sein“, sagte ihm ein Freund, mit dem D’urso segeln geht, während er ein gerade in Auftrag gegebenes neues Forcola in den Händen hält. Und der Handwerker nahm ihn beim Wort und schuf mit den Komponenten von Creative Cables ein Werk, das lokale Kultur und Nachhaltigkeit vereint.
