Zum Inhalt springen

✌🏼Kostenloser Versand ab 100€

Das kühne Bad: Creative Cables bringt Licht in die Keramik

pendant spotlight and wall lamps

Zwei Badezimmer werden zu echten Bühnenbildern. Das erste ist in ein warmes, sattes und kraftvolles Rot getaucht. Das zweite spielt mit Geometrien und glänzenden, nachtblauen Fliesen. Zwei starke, ausdrucksstarke Räume mit mutigen Farbpaletten. Und in beiden bestimmt das Licht das Gleichgewicht zwischen Volumen, Farbe und Atmosphäre.

Im Herzen von Logroño hat der Architekt David D. Iriondo zwei Badezimmer in ebenso charakter- wie farbstarke Statements verwandelt, dank eines mutigen und abgestimmten Einsatzes von Fliesen. Im ersten dominiert ein granatroter, erdiger Rotton, der dem Raum Wärme und Charakter verleiht, im zweiten ein tiefes Blau voller Persönlichkeit. In einer so reichen Umgebung wird die Rolle des Lichts entscheidend. Nicht nur für die Funktionalität, sondern auch, um Materialien, Geometrien und Emotionen hervorzuheben. Auch deshalb war Creative Cables ein wertvoller Partner.

Als Teil des Fuorisalone 2025 verwandelte das Event unseren Store in der Via De Amicis in eine Ausstellung, in der das Licht in unerwarteten Formen lebendig wurde – das Ergebnis von Kreationen aus ganz Europa. Die Besucher hatten die Möglichkeit, das nahezu grenzenlose Potenzial zu entdecken und künstlerische Installationen sowie innovative Designs zu bestaunen, die alle Konventionen herausfordern.

Rotes Badlicht: Die warme Farbe, die umarmt

Granatfarbene Fliesen bedecken Böden und Wände wie eine zweite Haut. Die Oberfläche ist glänzend, fast gläsern. In einem solchen Raum reflektiert, vibriert und vervielfacht sich jeder Lichtpunkt. Das Licht soll das Gefühl von Wärme und Materialität begleiten und verstärken. Hier die Hauptakteure für eine gelungene Beleuchtung:
- Farbtemperatur: 2700K, um den Farbton der Keramik noch wärmer zu machen.
- Lampenfassungen aus Keramik oder satiniertem Metall, um Reflexionen abzumildern und die Farbtiefe nicht zu unterbrechen.
- Die Wandleuchte, symmetrisch über dem Spiegel montiert, wird zum Blickfang, ohne die Farbgebung zu stören.


Mit einem Ton-in-Ton-Textilkabel (zwischen Kupfer, Rost oder Bordeaux) und einer Lampenfassung aus mattem Metall oder Keramik wird das Licht nicht mehr nur hinzugefügt: es wird Teil der Farbe. Für eine intime und lebendige Wirkung, bei der das Licht Teil des Materials wird und nicht nur etwas Zusätzliches ist.

Blaue Badezimmerbeleuchtung: Reliefs und Präzision

Das zweite Bad ist das Gegenteil: eine kühlere Farbpalette mit kobaltblauen Fliesen, die geometrisch auf das Licht reagieren. Hier ist die Herausforderung nicht nur ästhetisch, sondern auch optisch: Es wird eine Beleuchtung benötigt, die nicht abflacht, sondern die Schatten hervorhebt, mit den Reliefs spielt und Dynamik schafft.
Farbtemperatur: 3000K-3500K, eher neutral, um die Farbtiefe des Blaus zu erhalten.
- Lampenfassungen aus matter Keramik oder satiniertem Metall, um Reflexionen zu dämpfen und die Farbtiefe nicht zu unterbrechen.
- Ein kontrastierendes Textilkabel (zum Beispiel in Senf oder Graphit) kann die Präsenz der Leuchte betonen, ohne das Gleichgewicht mit dem Raum zu stören.
In diesem Kontext wird die Leuchte selbst technisch und präzise, fast skulptural.

Licht als Verbündeter der Farbe

Wenn man mit starken Verkleidungen arbeitet – glasierte Fliesen, strukturierte Keramiken, satte Farben – kann die Beleuchtung nicht neutral sein. Sie muss präzise, durchdacht und im Einklang mit dem visuellen Rhythmus des Raumes stehen.

Drei Ansätze, die funktionieren:

1. Gezieltes Licht, das das Material hervorhebt
Eine Lampe mit schwenkbarem Gelenk oder ein Wandsystem mit ausziehbarem Arm ermöglicht punktuelle Akzente. Der Spiegeleffekt von Fliesen kann zum Beispiel durch einen engen, warmen Lichtstrahl betont werden, der dynamische Reflexe und unerwartete Tiefe erzeugt.

2. Lichttöne, die die Sprache der Farben sprechen
In Räumen mit intensiven Farbtönen sollte die Lichtfarbe mit derselben Sorgfalt gewählt werden wie ein Stoff oder eine Oberfläche. Warmes Licht (2700K) verstärkt die Tiefe von Waldgrün oder Terrakotta; neutraleres Licht (3000K) gibt die Lebendigkeit von Blau- und Gelbtönen originalgetreu wieder.

3. Formen und Materialien im Dialog mit der Verkleidung
Eine Lampe aus glasierter Keramik oder eine Glühbirne aus Opalglas, vielleicht kombiniert mit Details aus gebürstetem Messing, kann die Farbtöne oder Reflexe der Fliesen aufgreifen. Das Ergebnis? Ein stilistischer Zusammenklang, der nicht kopiert, sondern harmonisiert.

Ein maßgeschneiderter Ansatz für Licht

Was uns an diesem Projekt am meisten inspiriert, ist die Botschaft: Auch in „funktionalen“ Räumen wie dem Bad sollte jedes Element die gleiche Designsprache sprechen. Auch das Licht.
Mit unserem modularen System und der gestalterischen Freiheit, die wir bieten – zwischen Kabeln, Lampenfassungen, Oberflächen, Lichtquellen und Zubehör – kann jede Leuchte im Bad maßgeschneidert werden. Kein beliebiger Lichtpunkt, sondern ein ins Design integriertes Objekt.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
close
close
close
I have a question
sparkles
close
product
Hello! I am very interested in this product.
gift
Special Deal!
sparkles